[…] Mit der Bildung liegen mir noch ein weiterer Bereich am Herzen, nämlich die Mobilität. Vielleicht so viel hier nur zu Schwarz-Grün: Auch unser oberster Fahrdienstleiter Herr Hermann muss endlich in die Spur finden! „Es herrscht Chaos im Land. Zugausfälle, schlechtes Wagenmaterial, vergrätzte Fahrgäste [sind] die Folge!“ (Martin Rivoir, verkehrspolitischer Sprecher SPD-Fraktion)
Wie aber wird die Mobilität mit uns in Zukunft aussehen?
Mobilität wird günstiger sein: Wir werden das 365-Euro Ticket für alle haben. Der ÖPNV wird für junge Menschen kostenlos sein.
Mobilität wird verlässlicher sein: Die Tarifverbünde werden besser zusammenarbeiten oder zu einem einzigen zusammengelegt sein. Die Infrastruktur und das Material werden besser sein.
Mobilität wird vielfältiger sein: Wir werden einen nachhaltigen Mix unterschiedlicher Verkehrsträger haben, der auch die Stadt-Land-Situation berücksichtigt. Sharing-Angebote werden eine größere Rolle spielen.
Mobilität wird regelmäßiger sein: Wir werden eine bessere Taktung haben. EIne landesweite App wird für bessere Vernetzung und schnelleres Vorankommen sorgen, unter Berücksichtigung unserer Grenznähe zur Schweiz.
Eine Arbeitsplatzabgabe wird den Aus- und Umbau der Mobilität finanzieren (z.B. 5 Euro pro Arbeitnehmer pro Monat in Unternehmen ab zehn Mitarbeitern).
Und noch ein Wort zur Hochrheinbahn: Ich begrüße die Elektrifizierung und Modernisierung der Strecke und der Fahrzeuge bis 2026. Allerdings müssen wir den langen Zeitraum bis dahin ebenfalls gestalten, sonst haben wir sechs Jahre lang Verkehrschaos am Hochrhein! […]