[…] Neben der Bildung liegt mir die ärztliche Versorgung am Herzen. Vielleicht auch so viel nur zu unserer obersten Heilkundler Herr Lucha: Eine Landarztquote ist schön und gut, aber: Wir brauchen die Landärzte jetzt und nicht erst in 14 Jahren.“ (Rainer Hinderer, gesundheitspolitischer Sprecher SPD-Fraktion)
Wie aber wird der Gesundheitsbereich mit uns Genoss*innen in Zukunft aussehen?
Wir werden mehr Allgemeinmediziner*innen haben, mehr Studienplätze für Allgemeinmedizin und eine Aufwertung der Allgemeinmedizin in Studium und Wissenschaft.
Wir werden mehr Lenkung der Mediziner*innen haben, etwa mit monetären Anreizen, besseren Arbeitsbedingungen und steigende Honoraren.
Wir werden flexiblere Arbeitsmodelle haben, d.h. alternative Praxisformen und Angestelltenverhältnisse in Teilzeit. Außerdem werden wir die Work-Life-Balance im Auge behalten, nach der viele Menschen derzeit streben.
Wir werden vielfältigere Behandlungsformen haben, dafür die Telemedizin und medizinische Fachkräfte.
Wir werden kreativere Anreize haben, wie etwa Niederlassungszuschüsse nicht nur von Kommunen, sondern auch der Kassenärztlichen Vereinigung und der Landesregierung, daneben eine garantierte Kinderbetreuung für Landärzt*innen und weitere Anreize wie Stipendien, Quotierungen und veränderte Zulassungsbedingungen für überversorgte Gebiete. […]