Ich darf Sie und euch herzlich in Bonndorf begrüßen, wo wir als Ortsverein schon seit 1905 die rote Fahne hochhalten. Damit dürften wir einer der ältesten Ortsvereine in der Region sein. Auch wenn wir in früheren Zeiten sicher mehr Mitglieder hatten, waren wir bei den letzten Wahlen recht erfolgreich: Gegen den Trend haben wir bei der Gemeinderatswahl unsere fünf Sitze verteidigt und bei der Kreistagswahl das beste Ergebnis für die SPD eingefahren.
Wie viele Orte im Umkreis treibt auch uns das Fichtensterben um, was ein sichtbares und mahnendes Zeichen dafür ist, dass der Klimawandel spätestens jetzt auch bei uns angekommen ist, und nicht nur in den Ländern des globalen Südens. Deswegen freut es mich besonders, heute unsere Bundesumweltministerin Svenja Schulze bei uns willkommen zu heißen. Wir waren vorhin gemeinsam im Wald und ich bin mir sicher, dass das Thema bei dir, liebe Svenja, gut aufgehoben ist. Sicher reicht es nicht, Fichten einfach durch Douglasien zu ersetzen. Wir müssen den Wald naturnah wiederaufbauen und als CO2-Speicher begreifen, der auch in den Zertifikatehandel eingebunden ist. Neuseeland macht es vor. Aber das nur am Rande.
Jetzt ist auf jeden Fall Daumendrücken angesagt: Denn wir nominieren heute ja unsere Kandidatin für die nächste Bundestagswahl. Liebe Rita, vielen Dank für den tollen Job, den du die letzten Jahre für uns alle gemacht hast. In Lauchringen, Waldshut, Stuttgart, Berlin, New York… Ich bin mir sicher, dass du mit derselben Energie auch in die nächste Legislatur starten wirst. Wir sind schon sehr gespannt auf deinen Bericht!
Uns allen wünsche ich eine harmonische Versammlung. Beachtet bitte die Hygienemaßnahmen. Und wer etwas für die Getränke spenden möchte: Wir haben dafür einen kleinen Korb bereitgestellt. Vielen Dank!