Motto-Monat November: Bad Säckingen

Bild: Privat

Mit Vertretern des Technischen Hilfswerks (THW) sprach Dr. Peter Schallmayer vor Kurzem in Bad Säckingen. Dabei erfuhr der SPD-Landtagskandidat allerhand über die Herausforderungen des Katastrophenschutzes und die Mitarbeit des Ortsverbands an den Pandemieplänen des Kreises. „Gerade in Zeiten wie diesen kommt es ganz entscheidend auf die Hilfsdienste an“, betonte Schallmayer denn auch.

Im Gespräch sah Ortsbeauftragter Stefan Prommersberger sah seinen Verband gut gerüstet für die Zukunft. Hier vor Ort habe man ein unbemanntes Luftfahrzeug entwickelt, das im Ernstfall die nötigen Lagebilder liefere – und die Blaupause für sämtliche Drohnen des THW abgebe. Gerne übernehme man mehr Einsätze.

Auch die Ausbildung des Nachwuchses laufe sehr gut, erläuterte Ortsjugendleiter Sherepreet Schwer. Die vielen Corona-Maßnahmen und -Beschränkungen hätten zu neuen Ideen geführt, etwa die Lernkisten voller Seile, die die Jungen und Mädchen zum Üben abholen konnten, Lernvideos inklusive.

Auf Wünsche angesprochen, äußerten die Anwesenden die Notwendigkeit einer Elektroversorgungsgruppe am Hochrhein, um etwa bei Blackouts gewappnet zu sein. Auch die Aufwertung des Ehrenamts über steuerliche Vorteile, am Ende von Schallmayer zu Sprache gebracht, wurde einhellig begrüßt. – Mit der Reihe „Motto-Monate“ will der Landtagskandidat Schallmayer die Aufmerksamkeit jeden Monat auf bestimmte Personengruppen im Wahlkreis 59 Waldshut-Rheinfelden lenken, im November auf die „Alltagsheld*innen“.