Das Gespräch mit dem Waldshuter Tarifverbund (WTV) suchte vor Kurzem der SPD-Landtagskandidat Dr. Peter Schallmayer. Er dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz in Corona-Zeiten und tauschte sich mit ihnen über die Mobilität der Zukunft aus. „Gemeinsam können wir einen nachhaltigen Mobilitätsverbund schaffen“, zeigte sich Schallmayer am Ende des Gesprächs überzeugt.
Zunächst informierte die WTV-Geschäftsführung den Landtagskandidaten und seine beiden Begleiter, die SPD-Stadträte Dieter Flügel und Silvia Schelb, über die wichtigsten Eckdaten des Verbundes. Zukunftsweisend seien die Verbundgrenzen-überschreitenden Verkehre mit einheitlichen Fahrkarten. Außerdem beteilige sich der WTV an einer Mobilitätsagentur in Bad Säckingen und unterstütze die Gemeinden bei der Entwicklung flexibler Verkehrskonzepte. Hier könne man die Stärken eines kleinen, regional verwurzelten Verbundes voll ausspielen.
Auch Geschäftsstellenleiter Sebastian Nieselt sah den WTV auf einem guten Weg in die Zukunft. Mit vergünstigten Fahrkarten zu besonderen Anlässen und innovativen Aktionen wie etwa der gezielten Ansprache von Neubürgerinnen und -bürgern mache man auf den Verbund und damit auf den öffentlichen Nahverkehr insgesamt aufmerksam. Die Verantwortlichen im WTV waren sich indes einig, dass einerseits erhebliche Zuschüsse zum ÖPNV geleistet werden, andererseits um die Mobilitätswende zu bewerkstelligen, weitere Beträge wünschenswert wären. Dabei verwiesen sie auf den Nachbarn Schweiz.
Neben der dringend benötigten Barrierefreiheit an Haltestellen brachte Schallmayer abschließend eine Mobilitäts-App zur Sprache, für die er sich im Falle seiner Wahl auf Landesebene einsetzen wolle. „Die Mobilität der Zukunft wird gerade auch im ländlichen Raum aus einem Mix unterschiedlichster Verkehrsmittel bestehen“, zeigte sich der Landtagskandidat überzeugt; dafür brauche es einen intelligenten Wegweiser. Ganz grundsätzlich seien jetzt die Weichen für einen „Mobilitätsverbund“ zu stellen, und dazu gehöre für ihn besonders auch der Ausbau der Infrastruktur für den E-Bike-Verkehr und das E-Car-Sharing.
Mit der Reihe „Motto-Monate“ will der Landtagskandidat Schallmayer die Aufmerksamkeit jeden Monat auf bestimmte Personengruppen im Wahlkreis 59 Waldshut-Rheinfelden lenken, derzeit auf die „Alltagsheld*innen“.