Motto-Woche Gesundheit: Pflegeheim Wutöschingen

Bild: Privat

Nach bestandenem Corona-Test erhielt Dr. Peter Schallmayer jüngst Zutritt zum AWO-Pflegeheim in Wutöschingen. Dort sprach der SPD-Landtagskandidat mit Martina Meier über die Auswirkungen der Pandemie auf die Pflegekräfte wie auch auf die Pflegebedürftigen. „Mit der Abschottung unserer Heime zahlen wir den hohen Preis der Vereinsamung“, berichtete die Leiterin der Pflegeeinrichtung. Umso wichtiger sei es daher, rechtzeitig Öffnungspläne für geimpfte Heime zu entwickeln, pflichtete Schallmayer bei.

Grundsätzlich erleichtert zeigten sich Meier wie Schallmayer über die beginnenden Impfungen. Seit Monaten hätte man in der extremen Angst vor einem Ausbruch gelebt, der Impfstoff gebe endlich Hoffnung. Dabei begrüßten beide ausdrücklich, zuerst die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen von Senioren- und Pflegeheimen zu impfen. „Wir wollen unsere gesamte Gesellschaft schützen, das beinhaltet selbstverständlich auch unsere Mitbürger*innen über 80 Jahren“, betonte der Landtagskandidat mit Blick auf „ungute Diskussionen“ in den Medien. Für das gesamte medizinische Personal wünsche er sich eine höhere Priorisierung.

Neben dem Stand der Dinge beim Impfen drehte sich das Gespräch auch um die prekäre Personalsituation. Gerade im Hilfs- und Assistenzbereich sehe es derzeit schlecht aus, erläuterte Meier. Viele Menschen hätten keinen Bezug zur Pflege und keine Vorstellung von der Arbeit mit Pflegebedürftigen. Schallmayer, selbst Lehrer an einer beruflichen Schule mit einer Abteilung für Pflege, forderte hier die Einführung verbindlicher Schulsozialprojekt-Stunden, um Schüler*innen schon früh auch mit dem Pflegebereich in Berührung zu bringen.

Der Landtagskandidat schlug außerdem vor, am Hochrhein eine Hochschule für Pflege aufzubauen und eine Pflegekammer in Baden-Württemberg einzurichten. „Wir brauchen klare Aufstiegsperspektiven, wir brauchen eine starke Interessenvertretung, wir brauchen eine funktionierende Pflege“, zeigte sich Schallmayer überzeugt. Daher wolle er ihr im Falle seiner Wahl zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.