Motto-Woche Arbeit: Familienzentrum Rheinfelden

Bild: Privat

Der Fachdienst Kindertagespflege im Familienzentrum sucht das Gespräch mit der Politik und SPD-Landtagskandidat Dr. Peter Schallmayer kam, um zu zuhören. Jennifer Neuschütz, Fachdienst Kindertagespflege, und Birgitt Kiefer, Geschäftsführerin des Familienzentrums, stellten das Familienzentrum und insbesondere den Bereich der Kindertagespflege vor. „ Hier wird eine großartige Arbeit für Familien und alle Generationen geleistet“,  sagte Schallmayer. „Mit dem niedrigschwelligen Elternbildungsangebot im Offenen Treff kann eine echte  Brücke für Eltern zu den verschiedenen Fachdiensten gebaut werden“.

Der Landtagskandidat nahm aber auch die Sorgen des Fachdienstes Kindertagespflege wahr:  Ein viel zu niedrig angesetzter Betreuungsschlüssel für die vielen zu beratenden und begleitenden Eltern und Tageseltern, die unsichere Situation der Tageseltern, die als Selbstständige die Kinderbetreuung leisten: Auch hier macht die Corona-Pandemie deutlich, wo die Schwachstellen im System sind.

Die fachliche Aus- und Fortbildung der Tageseltern interessierte  Schallmayer als Lehrer an einer beruflichen Schule in Waldshut besonders. Jennifer Neuschütz machte deutlich, wie wichtig den im Landesverband der Tageseltern organisierten Fachstellen der dringende Wunsch nach einer fachlichen Anerkennung des Berufs der Tagesmütter und -väter sei. Eine Anerkennung von Teilen ihrer Ausbildung, die derzeit auf 300 Stunden ausgebaut wird, könnte neue Kooperationen mit den Fachschulen ermöglichen, aber auch Sprungbrett in den Beruf der Erzieher*innen sein. Und dieses Potential sollte bei dem derzeitigen Erziehermangel in den Kitas einfach besser genutzt werden, waren sich die Anwesenden einig.